-
Das Prinzip und die Anwendung von Laser-Anti-Drohnen
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-06-26
Die Lasertechnologie zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) ermöglicht die gezielte Aussendung hochenergetischer Laserstrahlen und die Nutzung photothermischer, photochemischer oder photomechanischer Effekte, um Drohnen effektiv oder sanft zu zerstören. Ihr Prinzip und ihre Anwendung...
Mehr sehen -
Intelligente Überwachung: Radar-optoelektronische Systeme gestalten Grenz- und Küstenschutz neu
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-06-16
In einer Zeit komplexer geopolitischer Dynamiken ist der Grenz- und Küstenschutz ein wichtiges Bollwerk zur Wahrung nationaler Souveränität und territorialer Integrität. Traditionelle Verteidigungsmethoden haben jedoch zunehmend an Bedeutung verloren.
Mehr sehen -
Die Rolle und Vorteile von Radar- und Optoelektronik in Szenarien mit Fischereiverboten
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-06-11
Im unerbittlichen Kampf um den Schutz unserer Meeresressourcen wirken Fischereiverbote wie eine dringend benötigte „Pause“-Taste für das Meer. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die während dieser Schutzzeiten illegal fischen. Radar und optoelektronische Geräte kommen ins Spiel...
Mehr sehen -
Wie kann die Erfassungsreichweite eines Anti-Drohnen-Radars erhöht werden?
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-06-03
Um die Reichweite von Anti-Drohnen-Radaren zu erhöhen, ist ein umfassender Ansatz aus Hardwareoptimierung, technischer Innovation und Anpassung an die Umgebung unerlässlich. Hier sind wichtige Strategien und praktische Umsetzungen: ...
Mehr sehen -
Die 11. World Radio Detection and Ranging Exhibition ging erfolgreich zu Ende
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-05-23
Die 11. World Radio Detection and Ranging Exhibition ging am 19. Mai 2022 in Hefei, China, erfolgreich zu Ende. Mskyeye nahm mit vier Radarprodukten teil, nämlich einem Festkörper-Wasserradar, einem Dreikoordinatenradar sowie einem 5-Kilometer- und einem 10-Kilometer-Radar...
Mehr sehen -
Ausrüstung zur Drohnenabwehr: Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen und Auf dem Weg zu technologischen Durchbrüchen
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-05-12
Derzeit verzeichnet der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) aufgrund der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft im Tiefflugbereich einen explosionsartigen Wachstumstrend. Die daraus resultierenden Sicherheitsrisiken nehmen jedoch immer mehr zu.
Mehr sehen