MarktProdukteAusrüstung zur Drohnenerkennung und AbwehrmaßnahmenFest installiertes Drohnenerkennungs- und Störgerät

Fest installiertes Drohnenerkennungs- und Störgerät

Produkteinführung:

ANFRAGEN

Das fest installierte Drohnenerkennungs- und Störgerät LW-200C besteht aus einem Drohnenerkennungssystem und einem Funkentstörsystem, das Drohnen erkennen, identifizieren und stören kann. Es kann die Drohne schweben lassen, eine Notlandung durchführen oder zurückkehren lassen, wodurch die Sicherheit des Luftraums in geringer Höhe effektiv gewährleistet und das Eindringen der Drohne in die Verteidigungszone verhindert wird. Es verfügt über eine hervorragende Erkennungs- und Abwehrleistung, ist über große Entfernungen einsetzbar und benötigt kein Personal vor Ort.

 

1.Produktspezifikationen 

NEIN. Name Komponenten/Beschreibung Nummer
1 Erkennungsgerät 70MHz-6GHz-Vollfrequenzband-Antenneneinheit 1
Signalverarbeitungseinheit 1
Datenverarbeitungseinheit 1
Bedienterminal 1
Shell-Komponenten 1
2 Störgerät Rundstrahlantenneneinheit: 1
420 MHz-480 MHz
650 MHz bis 730 MHz
740 MHz-840 MHz
860 MHz bis 930 MHz
1080 MHz bis 1200 MHz
1200 MHz bis 1340 MHz
1340 MHz bis 1500 MHz
1560 MHz-1620 MHz
4880 MHz bis 5080 MHz
5870 MHz-6060 MHz
5100 MHz bis 5300 MHz
5720 MHz bis 5860 MHz
2385 MHz-2490 MHz
Richtantenneneinheit:
850–950 MHz, 2385–2490 MHz, 5100–5300 MHz, 5720–5860 MHz
Omnidirektionale HF-Moduleinheit: 1
420 MHz – 480 MHz, 50 W
650 MHz – 730 MHz, 50 W
740 MHz – 840 MHz, 50 W
860 MHz – 930 MHz, 50 W
1080 MHz – 1200 MHz, 50 W
1200 MHz – 1340 MHz, 50 W
1340 MHz – 1500 MHz, 50 W
1560 MHz – 1620 MHz, 50 W
4880 MHz – 5080 MHz, 50 W
5870 MHz – 6060 MHz, 50 W
5100 MHz – 5300 MHz, 50 W
5720 MHz – 5860 MHz, 100 W
2385 MHz – 2490 MHz, 100 W
Richtfunkmoduleinheit:
850 MHz – 950 MHz, 50 W
2385 MHz – 2490 MHz, 50 W
5100 MHz – 5300 MHz, 30 W
5720 MHz – 5860 MHz, 50 W
Shell-Komponenten 1
Schaltleistung 2000W-28V 1
Schaltleistung 1500W-28V 2
3 Steuerplatine Integrierte Funktionssteuerplatine (optional, kein Standardprodukt) 1
4 Stützstangenbaugruppe / 1
5 Signalübertragungskabel / 10
7 Stromkabel 5 m 2
9 Luftfahrtfall Erfassungsgerät: Länge 680 mm * Breite 600 mm * Höhe 480 mm 4
Richtungsstörgerät: Länge 430 mm * Breite 430 mm * Höhe 620 mm
Omnidirektionales Störgerät: Länge 800 mm * Breite 590 mm * Breite 490 mm
Stützzubehör: Länge 1700 mm * Breite 440 mm * Höhe 350 mm

 

2. Technische Daten:

NEIN. Name Leistung ICHIndikatoren
1 Erkennungsfrequenzbänder Scannen, Erkennen und Anzeigen des gesamten Frequenzbands von 70 MHz bis 6 GHz
2 Frequenzbänder zur Tastenerkennung 800 MHz, 900 MHz, 1,2 GHz, 1,4 GHz, 2,4 GHz, 5,2 GHz, 5,8 GHz
3 Erfassungsdistanz ≥10km (abhängig von den Arbeitsbedingungen)
4 Erfassungswinkel Horizontal: 360°

Vertikal: -90°~90°

5 Reaktionszeit der Erkennung Die benötigte Zeit vom Einschalten des Geräts bis zur Erkennung und Meldung der Drohne beträgt ≤10 s
6 Genauigkeit der Peilung ≤±3° (RMS, unter Standortbedingungen ohne offensichtliche Hindernisse oder offensichtliche elektromagnetische Störungen)
7 Erkennungsanzeige Drohnenentfernung, Flughöhe, Geschwindigkeit, Position (einschließlich Längen- und Breitengrad und muss auf 1 Meter genau sein), Drohnenmodell, Drohnen-SN-Code, Drohnenstartpunkt, Drohnenrückkehrpunkt, Drohnenflugbahn in Echtzeit usw.
8 Störabstand ≥3km (abhängig von den Arbeitsbedingungen)
9 Interferenz-Azimut-Abdeckung Der horizontale Erfassungswinkel kann 360° erreichen
10 Störfrequenzbänder Omnidirektionale Störfrequenzbänder:

410 MHz – 480 MHz, 50 W

650 MHz – 750 MHz, 50 W

750 MHz – 850 MHz, 50 W

850 MHz – 1080 MHz, 50 W

1080 MHz – 1200 MHz, 50 W

1200 MHz – 1340 MHz, 50 W

1340 MHz – 1500 MHz, 50 W

1560 MHz – 1620 MHz, 50 W

4000 MHz – 4300 MHz, 50 W

5950 MHz – 6200 MHz, 50 W

5100 MHz – 5300 MHz, 50 W

5700 MHz – 5950 MHz, 100 W

2450 MHz – 2600 MHz, 100 W

11 Frequenzbänder für gerichtete Störsender:

840 MHz – 940 MHz, 50 W

2400 MHz – 2500 MHz, 50 W

5100 MHz – 5300 MHz, 30 W

5700 MHz – 5900 MHz, 50 W

12 Störreaktionszeit ≤7 s
13 Cloud-Plattform (1) Unbeaufsichtigte und manuelle Steuerungsfunktionen: Das System kann Drohnen automatisch erkennen, identifizieren, alarmieren, lokalisieren und entschärfen. Die Software aktiviert automatisch Störsender und ermöglicht basierend auf den Standortinformationen der Drohne von Überwachungsgeräten eine vollautomatische Ortungsstörung.

(2) Blacklist- und Whitelist-Funktionen

(3) Hochauflösendes GIS-System: Es stellt Informationen zur Umgebung, Geräteeinsatzpunkte und andere relevante Details dar.

Protokollwiedergabe und statistische Aufzeichnung**: Das System zeichnet Drohneneinbruchsprotokolle auf, einschließlich Informationen wie Winkel, Alarmzeit und Häufigkeit. Es ermöglicht die Wiedergabe von Drohneneinbruchsaufzeichnungen und kann statistische Berichte zu Drohneneinbrüchen erstellen.

(4) Ausgestattet mit Protokollwiedergabe und statistischen Aufzeichnungen: Drohneneinbruchsprotokoll, das Protokoll zeigt Winkel, Alarmzeit, Frequenzinformationen an, Drohneneinbruchsaufzeichnungen können wiedergegeben werden und statistische Berichte über Drohneneinbrüche können bereitgestellt werden;

(5) Positionierung und automatische Nordkalibrierung: Das System verfügt über eine GPS-Positionierung, die die Markierung des Standorts auf einer Karte ermöglicht, und ist in der Lage, eine automatische Nordkalibrierung durchzuführen.

(6) Es verfügt über Funktionen zum Extrahieren und Hinzufügen von Drohnensignalen: Es kann automatisch unbekannte Drohnensignale erfassen, automatisch Parameter extrahieren und sie durch manuelle Bestätigung der Drohnenfunktionsbibliothek hinzufügen.

(7) Es besteht die Möglichkeit, den Offline-, Standby-, Ausschalt- und Anormalstatus des Geräts anzuzeigen.

14 Störgerät (omnidirektional)*2 Gewicht:

Einzelgerät ≤31kg

15 Größe:

Länge 520 mm * Breite 465 mm * Höhe 275 mm

16 Beschreibung:

Hauptgerät und Sekundärgerät (siehe Logo) zur Erzielung omnidirektionaler Störungen

17 Störgerät (Richtungssignal)*4 Gewicht:

Einzelgerät ≤ 5 kg

18 Größe:

Länge 320 mm * Breite 320 mm * Höhe 110 mm

19 Beschreibung:

Aufgeteilt in vier Seiten, insgesamt vier Host-Geräte (siehe Logo), um Richtungsstörungen in wichtigen Frequenzbändern zu realisieren

20 Gewicht des Erfassungsgeräts ≤15kg
21 Größe des Erkennungsgeräts Durchmesser 400 mm * Höhe 370 mm
22 Gesamtgewicht des Geräts ≤150kg
23 Gesamtgröße des Geräts Durchmesser 1000 mm * Höhe 2400 mm
24 Arbeitstemperatur -40℃~60℃

Interessiert an unserem Unternehmen?

oder

Kontaktiere uns jetzt. Erfahren Sie, wie unser Radar umsetzbare Daten verwendet, um Ihren Betrieb sicherer zu machen.

Sprechen Sie mit dem Vertrieb