-
Welche Rolle spielt das Frühwarnradar in der modernen Kriegsführung?
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-09-09
Das Frühwarnradar ist das zentrale „Auge“ und „Nervenzentrum“ moderner Luftverteidigungssysteme. Seine Hauptfunktion besteht darin, Luft-/Weltraumziele im Voraus zu erkennen, zu identifizieren und zu verfolgen und so ein kritisches Zeitfenster für … zu schaffen.
Mehr sehen -
Schwierigkeiten bei der Erkennung durch kleine und kleinste unbemannte Luftfahrzeuge
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-09-05
Die Erkennung kleiner und kleinster unbemannter Luftfahrzeuge ist mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, vor allem mit folgenden Aspekten: Die Eigenschaften des Ziels erschweren die Erkennung. Kleiner Radarreflexionsquerschnitt: ...
Mehr sehen -
Die Rolle von Küstenüberwachungsradaren in der maritimen Verteidigung
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-08-18
Die Rolle von Küstenüberwachungsradaren in der maritimen Verteidigung ist vielfältig und unverzichtbar. Sie dienen als wichtiges sensorisches Rückgrat für den Schutz der Hoheitsgewässer, die Abwehr von Bedrohungen und die Aufrechterhaltung der maritimen Ordnung. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung...
Mehr sehen -
Neue Trends in der VTS-Radarentwicklung
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-08-12
Das Radarsystem für Schiffsverkehrsdienste (VTS), ein Eckpfeiler der maritimen Überwachung, entwickelt sich rasant weiter, um den Anforderungen des wachsenden Welthandels, des komplexen Küstenverkehrs und strengerer Sicherheitsvorschriften gerecht zu werden. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten...
Mehr sehen -
Gängige Anti-Drohnen-Systeme
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-07-29
Ein System zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) besteht im Allgemeinen aus drei Teilen: dem Erkennungssystem, dem Entscheidungskontrollsystem und dem Gegenmaßnahmensystem. Im Einzelnen ist es wie folgt: Erkennungssystem: Es wird verwendet, um ... zu erkennen.
Mehr sehen -
Die Anwendung von Vogelerkennungsradar in Windparks
EinführungVeröffentlichungszeit:2025-07-14
Der Einsatz von Vogelradar in Windparks ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zum sicheren Betrieb von Windparks. Kernziel ist die Reduzierung des Kollisionsrisikos zwischen Vögeln und Windkraftanlagen durch präzise Überwachung.
Mehr sehen